Digitalisierung, Industrie 4.0 oder auch schlicht die Lust am Online-Shopping locken immer mehr Kriminelle in die digitalen Welten. Dort lässt sich oftmals unkomplizierter und risikoärmer das große Geld verdienen als beispielsweise mit einem Banküberfall. Längst steht das Thema IT-Security ganz oben auf der Agenda der Unternehmen.
Der Mitte November veröffentlichte „Cyber Security Report 2015“ bestätigt die Relevanz: In der verarbeitenden Industrie etwa gaben mehr als 50 Prozent der Betriebe an, im Zuge der Digitalisierung ihre Produktion vermehrt auf IT-Sicherheitskonzepte zu setzen. 92 Prozent der befragten Führungskräfte sagten, IT-Sicherheit nehme in ihren Unternehmen einen hohen bis sehr hohen Stellenwert ein, die Ausgaben dafür stiegen. Für die repräsentative Studie befragte das Allensbach Institut für Demoskopie im Auftrag der Telekom Manager aus mittleren und großen Unternehmen sowie Politiker.